reales

Dienstag, 05. September 2006

hochlichter


Nach dem IFA Besuch neu auf meiner Wunschliste:

MOBIX+DevilRay und red maloo laptop sleeve.

Ach ja, Bernhard Brink feierte sein 33. Bühnenjubiläum. Live im Sommergarten. Da war sie wieder, die grosse Unterhaltung.

Schade, dass ich nichts davon mitbekommen habe, aber ich war ja zum Arbeiten da.

Montag, 04. September 2006

verkehrsfähigkeit


Nun auch mit dem offiziellen Fresenius-Prüfsiegel beglaubigt: ich hasse Montage. An einem Montagmorgen ist immer irgendwas nicht ganz so, wie es sein soll. Geldautomaten verschwinden plötzlich, unter anderem. Montage sind schlimmer als andere Tage. Es ist schon schlimm genug, überhaupt an einem Montag arbeiten zu müssen. Elf Stunden zu arbeiten, nur damit man seine geistige Gesundheit auch über den folgenden Tag retten kann, bedeutet Salz in offene Wunden zu reiben.

Sonntag, 03. September 2006

fáilte


Da war ich also, in Irland.

0731

In Irland ist fast alles grün.

0696

Es war arg kalt, die Iren tummelten sich trotzdem im Meer. Der Hund hatte wohl nicht ganz denselben Alkoholpegel wie der junge Mann weiter hinten im Bild.

0789

Ich hatte das pinkeste Schlafzimmer der Welt.

Ich bin im Gegensatz zu anderen Leuten immer auf der linken Seite gefahren.

Ich habe im selben Hotel übernachtet wie Che Guevara.

Ich hatte Blutwurst und gebackene Bohnen zum Frühstück.

Ich hatte einen netten Abend im Pub, mit irischer Livemusik.

Und ich mußte arbeiten. Aber davon will ja niemand wirklich etwas lesen, oder?

Freitag, 01. September 2006

Berlin, Berlin, die IFA in Berlin


Vom 01. bis zum 06. September öffnet die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin ihre Tore für medieninteressierte Menschen aus der ganzen Welt, die sich dort für unschlagbare Neuneurofuffzich am Tag die Nasen an den neuesten Breitwandfernsehern platt drücken können. Dieser ganze Technikkram ist ja lebenserleichternd und durchaus sinnvoll, aber wo bitteschön sind die guten alten Unterhaltungsshows geblieben, die live von der IFA gesendet wurden? Was habe ich sie damals in den späten 80ern Schrägstrich frühen 90ern geliebt: Die 2 im Zweiten mit Günther Jauch und Thomas "Fruchtschnecke" Gottschalk, oder Eins ist Trumpf mit Sigi Harreis, Klaus Eberhartinger und Jürgen von der Lippe. Schade nur, dass es diese Formate heute nicht mehr gibt. Dabei würden sie so gut auf einem neuen Plasma-Fernseher zur Geltung kommen...

Montag, 28. August 2006

dinge, die ich für meine firma tue


shannon

Morgen früh um 6:30 muß ich in den Zug nach Frankfurt steigen. Diese Uhrzeit ist in meinem Biorhythmus normalerweise als Tiefschlafphase verzeichnet. Das alles nur, um nicht über London zu fliegen.
Ein Bombenanschlag in meinem Leben ist allerdings auch genug, wenn sich ein weiterer durch simple zwei Stunden Schlafdefizit umgehen lässt, wähle ich hier den Weg des geringsten Widerstands und der höheren Lebenserwartung.

Donnerstag, 24. August 2006

was einmal war ist vorbei


Erst kürzlich erfuhr ich von der Liebe auf den ersten Blick einer Stadtnachbarin. Es gibt sie, unwiderlegbar, auch mich hat sie nun getroffen, dieses spontane "das ist es!" aus dem Bauch heraus, ich kann nicht anders, ich muss. Meine Verlangen steigerte sich, je länger und öfter ich mir das Bild ansah, auf Seite 54 meiner Frauenzeitschrift.

Seit ich mir die Haare für die Hochzeit meines Bruders auf Hochstecklänge wachsen ließ, habe ich nicht viel anderes mit ihnen getan als eben dies – wachsen lassen. Hier und da ein wenig die Farbe verändert, mal heller, mal dunkler. Im Grunde aber hatte ich halt Haare, unglaublich viele davon. Jetzt habe ich tatsächlich eine Frisur. Und einen neuen Job, für den ich mir extra Visitenkarten drucken lassen werde:

modell

Übrigens, auch dieser wundervolle Satz stimmt: Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben.

Dienstag, 22. August 2006

au clair de la lune


In der letzten Woche bin ich an vier von fünf Tagen zu spät zur Arbeit gekommen. Am fünften Tag war ich nur innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens an meinem Schreibtisch, weil es geregnet hat wie Sau und ich mich doch lieber mit dem Auto auf den Weg machte, das reduziert die Anfahrtszeit um die Hälfte. Bei Regen bin ich ein Weichei, dann fahr ich nicht Fahrrad. All dies, weil mein bis hierhin so verlässlicher Wecker den Geist aufgab (woher kommt bloß dieser Ausdruck?). Eigentlich hat nur das Netzteil den Geist aufgegeben, die Uhrzeit wurde ja noch angezeigt und geweckt hätte er auch noch, nur hat das Netzteil so laut gebrummt, dass ich nicht in den Schlaf gefunden habe, aus dem ich dann geweckt hätte werden müssen.

Gestern wurde ein neuer Wecker gekauft. Mit sechs Zentimeter hoher LED Anzeige, damit ich hornhautverkrümmtes Huhn die Zahlen auch mitten in der Nacht erkennen kann, wenn ich im Halbschlaf ein Auge aufblinzele. Wie Mondlicht fällt ihr Schein beruhigend auf mich hinab. Der Weckruf (die Bedienungsanleitung nennt ihn liebevoll Buzzer) ist unwiderstehlich, das morgendliche AufdenletztenDrückerloshetzen damit Vergangenheit.

Heute Morgen wurde ich um 6:55 Uhr kurz wach, die Zahlen leuchteten mir freundlich grün entgegen. "Schön," dachte ich, "eine halbe Stunde hab ich noch." Kuschelte mich in meine Schlafmulde und schlummerte wieder ein. Wenige Minuten später fiel der Strom aus.

Samstag, 19. August 2006

easy on saturday morning


0630

Freitag, 18. August 2006

es rasen die zeiger der zeit


Manchmal möchte ich einfach nur laut schreien, so laut, dass es auf allen Kontinenten gehört werden kann. Ich möchte solange hart auf den Boden stampfen, bis sich meine Beine in Schaumgummi verwandeln und mich nicht mehr tragen. Manchmal will ich gesehen werden. Ich will gehört werden, ich möchte ungeteilte Aufmerksamkeit. Ich will Mittelpunkt sein, jemand, an dem man nicht vorbeikommt. Stattdessen bin ich einfach da.

Ich fühle mich, als hätte jemand den Schnellvorlaufknopf für mein Leben gedrückt. Ich komme morgens ins Büro und bevor ich zweimal zwinkere ist der Tag vorüber. Ich komme zurück in meine Wohnung und bevor ich zweimal zwinkere ist die Nacht vorüber. Ich schließe die Augen und schon hat ein neuer Tag angefangen. Plötzlich ist wieder Wochenende. Es heißt, die Zeit vergeht wie im Fluge, wenn man fröhlich ist. Ich sage, die Zeit fliegt dahin, egal, wie groß der Unterhaltungsfaktor gerade ist. Wenn der jeweilige Zeitvertreib auch noch Spaß macht, ist das ein willkommener Bonus.

Vielleicht war ich in meinem letzten Leben ja ein Pinguin. Ich bewege mich in jeder Situation unaufdringlich elegant und liebe Fisch. Ich ziehe die kühleren Gegenden den warmen vor, ich liebe das Meer und Wasser in allen Formen. Zugegeben, ich gehe ungern auf lange Wanderungen, so wie es die Tierchen in der Reise der Pinguine tun. Wahrscheinlich wäre ich einer von denen, die einfach mal stehen bleiben, weil grad ein Steinchen zwischen den Schwimmhäuten klebt, beim Abschütteln dann aus dem Gleichgewicht gerät und auf den Schnabel fliegt, und wenn ich mich aus der Schneewehe wieder rausgearbeitet hab, ist der Schwarm schon nicht mehr zu sehen. Selbst als Pinguin würde ich anders als die anderen Pinguine sein.

Schon wieder neigt sich ein Tag dem Ende zu. Morgen wartet wieder mein nichtergonomischer Bürostuhl auf mich. Es ist wieder Wochenende. Wie konnte das passieren?

Donnerstag, 17. August 2006

sehr zu empfehlen


Ein Spiegelautor entdeckt die Küche des Frankenlandes. Wer gerne einmal in netter Begleitung in der Umgebung unterwegs sein möchte, zB zur Maria im Weinberg, mag sich bei mir melden. Ich esse übrigens kein Fleisch.

die Rhön

Mittelgebirge in der Randlage zwischen Hessen, Thüringen und Bayern. Ihre Bewohner sind einerseits Bauern und Pendler, andererseits Rhönschafe und (kurz vor dem Aussterben) Auerwild.

was war

rückbezüglich
2006. Das Jahr in Kurzantworten. Zugenommen oder abgenommen? Endergebnis:.. .
schmittskatze - 11. Jun, 00:50
wirres
Da hab ich lange gedacht, mich erwischt es nicht....
schmittskatze - 8. Dez, 10:06
Ich bin froh, dass ich...
Ich bin froh, dass ich den Pisa-Test für Schüler schon...
TheDarkListener - 25. Nov, 11:45
Hey, es war letztes Wochenende...
Hey, es war letztes Wochenende in diesem goldenen Herbst...
schmittskatze - 23. Nov, 16:40
Rückfrage
Stehen Sie, Frl. Schmitt, angesichts vollständiger...
Wortwart - 23. Nov, 11:10
abendunterhaltung
Frau M: Welchen Film guckt ihr? Frau S: Magnolien...
schmittskatze - 16. Nov, 13:39
Nein, ganz und gar nicht....
Nein, ganz und gar nicht. Gut, ich habe den Versuch...
schmittskatze - 15. Nov, 16:56

auf dem nachttisch


Lisa Randall
Warped Passages


Wolfgang Kohlhaase
Sommer vorm Balkon

suche

 

Status

Online seit 7037 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

reales
surreales
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren