reales

Montag, 14. August 2006

grüsse an die chefin


Muss der twoday Server während des Ausprobierens neuer Farbkombinationen ausgerechnet bei "muschirosa" hängenbleiben? Wie sieht denn das aus!

Samstag, 12. August 2006

mit dem wind im offenen haar


Raus der Nebelwand, rein in den Sonnenuntergang, mit sechs toten Hasen im Kofferraum.

Singing: Satan is my motor. Hear my motor purr... Vrooom.

Donnerstag, 03. August 2006

leben auf der fensterbank


cassette3

Was Tonträger angeht, bin ich ja sehr old school.

Wer auch schon immer mal ein eigenes Werk auf Magnetband veröffentlicht sehen wollte, kann dies beim Kassettengenerator tun.
Gibt es auch in Vinyl .

Mittwoch, 02. August 2006

wegen der tür nochmal


1. Welches ist Dein liebstes Hobby?
Mein Auto.

2. Welches Hobby kostet am meisten Geld?
Mein Auto.

3. Ohne Rücksicht aufs Geld zu nehmen: Welches Hobby hättest Du am liebsten?
Weltumsegeln.

4. Was ist wohl das günstigste Hobby das es gibt?
Pfahlhocken.

5. Was ist das wohl aussergewöhnlichste Hobby das man haben kann?
Sporen, Fliegen und Schimmelpilze sammeln.

gimme5

Samstag, 29. Juli 2006

robert peter williams aka robbiiiiiiiie!!!


"In ein paar Minuten gehen Robbiekarten für München weg. Stehen grad bei 40 Euro. Soll ich mal bieten?"

"Mach."

"Ja gut, jetzt hab ich für 100 Euro zwei Karten am Mittwoch ersteigert."

"Dann müssen wir wohl hin."

Dienstag, 25. Juli 2006

im juli


Wir Kinder im Juli geboren
Lieben den Duft des weißen Jasmin,
Wir wandern an blühenden Gärten hin
Still und in schwere Träume verloren.

Unser Bruder ist der scharlachene Mohn,
Der brennt in flackernden roten Schauern
Im Ährenfeld und auf den heißen Mauern,
Dann treibt seine Blätter der Wind davon.

Wie eine Julinacht will unser Leben
Traumbeladen seinen Reigen vollenden,
Träumen und heißen Erntefesten ergeben,
Kränze von Ähren und roten Mohn in den Händen.

Hermann Hesse, 1904



Dieses Gedicht hatte ich mir vor Monaten als meinen Geburtstagseintrag gespeichert. Natürlich hab ich's wieder komplett vergessen, und dann hatte ich gestern schon über die Faltenfreiheit essayiert, und zwei Einträge an einem Tag gibt's nicht. Deshalb heute ein Gedicht. Gilt aber für gestern.

Montag, 24. Juli 2006

heute ist nicht alle tage


Mir geht’s gut, wirklich. Ich heul auch nicht. Ich bin ganz ruhig und habe mich entschlossen, einfach zu akzeptieren, dass ich heute ein Jahr älter werde. Ist doch nichts dabei.

Nur daß heute Montag ist, das ist, nun ja...montags Geburtstag zu haben ist scheisse.

Ich muß mir gottseidank keine Sorgen um die fürchterlichen Veränderungen an alternder Haut machen, ich bin mit guten Genen gesegnet und habe noch keine Aufsehen erregenden Falten. Body or face, babe. Um der Welt zu demonstrieren, wie gar-nicht-alt ich bin, hat mein Gesicht mir die allerliebste Primäreffloreszenz zum Geschenk gemacht. Woohoo (Song 2).
Ich bin damit offenkundig eher am talgüberschüssigen Teenager-Ende der Skala anzusiedeln als bei den Hutzelweibchen. Meine Jugendzeit, sie liegt noch golden vor mir. Andererseits bin ich beim Schreiben dieses Textes eingeschlafen, obwohl noch vor Mitternacht, und ich war schon um viertel sieben wach und das erste Mal im Badezimmer, bevor der erste meiner Wecker losdudelte. Ich hoffe bloß, dass dies eine einmalige Erscheinung bleibt und nicht die schleichende Umstellung des Körpers auf Rentnerzeit ankündigt.

Mittwoch, 19. Juli 2006

poolmusik


Kann mir jemand verraten, warum das leckerste Knabberzeug immer mit einer Bedrohung für Leib und Leben einherkommt? Mmmmhmm, Bananenchips. Leider tödlich.

Gestern habe ich mich auf der Suche nach neuer Musik mal wieder in die Tiefen des Internets begeben. Folgende interessante Bands suchen neue Hörer (Reihenfolge zufällig):

Fabulous Trobadors, Entre Ríos, New Delhi FM, Peter Bjorn And John.

Außerdem höre ich dieser Tage gerne noch Matisyahu, Regina Spektor, Roger Cicero, Amparanoia und immer wieder Robbie (den krieg ich nicht los). Die meisten dieser Bands fallen ins gleiche Genre, wahrscheinlich weil ich schon etliche Zeit eine recht heitere Grundstimmung habe. Sommer, Sonne, Sonnenschein und Poolmusik. Mein bisheriger Song des Jahres ist allerdings der Bastardmix von Rapture Rider – Blondie/Doors.
Auf meinem iPod dagegen ist das am häufigsten gespielte Album der Studio 54 Soundtrack, weil ich den immer unter der Dusche höre, unterm Wasserrauschen kann ich mitsingen, ohne die Tiere aus der Wohnung zu treiben. Hört ja dann keiner.

Samstag, 01. Juli 2006

...


hitzefrei

Dienstag, 30. Mai 2006

wiederkehrendes phänomen

Dass ich einen seltsamen Humor habe, merke ich gerade wieder mal daran, dass ich schon seit Stunden in den heise foren die Empörung zur gestern erschienenen c't Ausgabe mitverfolge und mich köstlich dabei amüsiere.

die Rhön

Mittelgebirge in der Randlage zwischen Hessen, Thüringen und Bayern. Ihre Bewohner sind einerseits Bauern und Pendler, andererseits Rhönschafe und (kurz vor dem Aussterben) Auerwild.

was war

rückbezüglich
2006. Das Jahr in Kurzantworten. Zugenommen oder abgenommen? Endergebnis:.. .
schmittskatze - 11. Jun, 00:50
wirres
Da hab ich lange gedacht, mich erwischt es nicht....
schmittskatze - 8. Dez, 10:06
Ich bin froh, dass ich...
Ich bin froh, dass ich den Pisa-Test für Schüler schon...
TheDarkListener - 25. Nov, 11:45
Hey, es war letztes Wochenende...
Hey, es war letztes Wochenende in diesem goldenen Herbst...
schmittskatze - 23. Nov, 16:40
Rückfrage
Stehen Sie, Frl. Schmitt, angesichts vollständiger...
Wortwart - 23. Nov, 11:10
abendunterhaltung
Frau M: Welchen Film guckt ihr? Frau S: Magnolien...
schmittskatze - 16. Nov, 13:39
Nein, ganz und gar nicht....
Nein, ganz und gar nicht. Gut, ich habe den Versuch...
schmittskatze - 15. Nov, 16:56

auf dem nachttisch


Lisa Randall
Warped Passages


Wolfgang Kohlhaase
Sommer vorm Balkon

suche

 

Status

Online seit 7037 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

reales
surreales
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren