Dienstag, 30. Mai 2006

wiederkehrendes phänomen

Dass ich einen seltsamen Humor habe, merke ich gerade wieder mal daran, dass ich schon seit Stunden in den heise foren die Empörung zur gestern erschienenen c't Ausgabe mitverfolge und mich köstlich dabei amüsiere.
OhBehave - 31. Mai, 11:46

Dabei kanns ja nur um die Headline "Microsoft erfindet den Desktop neu" gehen, oder? Die hatte mich selbst überrascht ... ist man nicht gewohnt von der c't ;-).
Aber mein Tipp an alle Pinguin-TShirt-Träger: Mal locker machen! Vista wird nunmal gut - soviel steht fest.

schmittskatze - 31. Mai, 12:17

Fernab von der ein OS gegen anderes OS Diskussion liegt mein Interesse bei der Berichterstattung zur Vorbereitung der Office 2007 Betaversion als CD Beilage.

Die Computerbild veröffentlicht einen Artikel mit wohlgewählten Auszügen (in Eigenregie aus dem englischen Originaltext übersetzt, sehr frei dazu) des Lizenzvertrages, nennt diesen einen Eingriff in die Pressefreiheit, ein online Dienst greift dies auf, ein Welle der Empörung geht durch die heise online Leserschaft.

Ich finde die Reaktionen der Forennutzer maßlos überzogen, was wohl auf die Unkenntnis der branchenüblichen journalistischen Arbeitsweise zurückzuführen ist. Aber irgendwie sind sie ja süß, diese selbsternannten Apostel der Moral.
medienjunkie2.0 - 31. Mai, 12:31

oh ja, die gibt es überall, diese seitenlangen streits von moralaposteln. ich glaube man muss sich nicht schämen wenn man sie gern liest. ich bin immer wieder erstaunt, wie leute sich in etwas hereinsteigern können.

herrtobe - 25. Jun, 23:29

Ich glaub deutsche Leser sind nur glückliche Leser, wenn sie nach der Lektüre die Redaktion nochmal richtig runtermachen könnte. Ich als Leser der GEE und 11freunde seh das an jedem Veröffentlichungstag. Da gehts dann mit der ausgiebigen Coverkritik los, da ist nie was in Ordnung, dann werden die kleinen Texte verrissen, etwas später die großen. Zwei so geile Hefte und die Leser alle unzufriedene Idioten.
Aber die Kommentare les ich trotzdem gern. Ganz klar.
medienjunkie2.0 - 26. Jun, 07:57

das ist immer das erste, was ich bei solchen heften lese. warum auch immer. ich frage mich nur, warum man diese energie für sowas investiert, anstatt einfach was "besseres" zu lesen. man weiß es nicht. ^^

die Rhön

Mittelgebirge in der Randlage zwischen Hessen, Thüringen und Bayern. Ihre Bewohner sind einerseits Bauern und Pendler, andererseits Rhönschafe und (kurz vor dem Aussterben) Auerwild.

was war

rückbezüglich
2006. Das Jahr in Kurzantworten. Zugenommen oder abgenommen? Endergebnis:.. .
schmittskatze - 11. Jun, 00:50
wirres
Da hab ich lange gedacht, mich erwischt es nicht....
schmittskatze - 8. Dez, 10:06
Ich bin froh, dass ich...
Ich bin froh, dass ich den Pisa-Test für Schüler schon...
TheDarkListener - 25. Nov, 11:45
Hey, es war letztes Wochenende...
Hey, es war letztes Wochenende in diesem goldenen Herbst...
schmittskatze - 23. Nov, 16:40
Rückfrage
Stehen Sie, Frl. Schmitt, angesichts vollständiger...
Wortwart - 23. Nov, 11:10
abendunterhaltung
Frau M: Welchen Film guckt ihr? Frau S: Magnolien...
schmittskatze - 16. Nov, 13:39
Nein, ganz und gar nicht....
Nein, ganz und gar nicht. Gut, ich habe den Versuch...
schmittskatze - 15. Nov, 16:56

auf dem nachttisch


Lisa Randall
Warped Passages


Wolfgang Kohlhaase
Sommer vorm Balkon

suche

 

Status

Online seit 7024 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

reales
surreales
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren