Sonntag, 02. April 2006

the meaning of life 101


crash2

Ereignisse wie dieses lassen mich darüber nachdenken, ob ich meine Zeit auf diesem Planeten wirklich sinnvoll nutze oder eine Spur verpaßter Gelegenheiten hinter mir herziehe.
paraflyer - 2. Apr, 07:51

Das bestärkt mich in meinem Vorhaben, den Außendienst gegen den Innendienst einzutauschen. Zumindest wären das 60 bis 70tkm weniger, die mir ein solches Ende bescheren könnten.

Traurig, traurig!

schmittskatze - 5. Apr, 14:17

Wenn Sie tauschen können, ohne großartige Einkommenseinbußen hinnehmen zu müssen, kann ich Ihnen nur zuraten. Die Autobahn ist die Hölle heutzutage mit den Revierkämpfen PS-berauschter Jungspunde.
paraflyer - 5. Apr, 18:41

Ich weiß, aber ich mache mich da jetzt nicht verrückt. Bin ja selber nicht zimperlich in Sachen Geschwindigkeit, doch darf ich mich als sicheren Fahrer bezeichnen, da ich mich schon ziemlich an die Verkehrsregeln halte.

Also nix Lichthupe, Mittelspurfahrer, Rechtsüberholer und sowas. Aber so gut man auch fährt - irgendeine Pappnase gibt es immer, die mit 90 km/h von der Beschleunigungsspur auf die linke Spur wechselt, ohne darauf zu achten, daß ich da mit 180 ankomme.

Die letzten 13 Jahre ging es gut - auf die nächsten 13.
schmittskatze - 5. Apr, 18:49

...irgendeine Pappnase gibt es immer, die mit 90 km/h von der Beschleunigungsspur auf die linke Spur wechselt, ohne darauf zu achten, daß ich da mit 180 ankomme.

Geben Sie mal einen Tipp ab, wie der Unfall entstanden ist, der mir so nahe geht.
paraflyer - 5. Apr, 18:56

Tja, ich denke mal dann wird das wohl so in der Richtung geschehen sein, wie von mir geschildert. Ich will ich bloß kein Streitthema über schnell fahren oder nicht lostreten - die gibt es (unsinnigerweise) schon genug an anderer Stelle.

Nur stellt sich MIR jetzt die Frage...was zeigt das Foto? Den Schleicher oder den Raser? Vermute mal letzteres?
schmittskatze - 5. Apr, 19:19

200 km/h auf der Autobahn bei freier Strecke und guten Wetterverhältnissen nenne ich zügig fahren.

Das Foto dient nur zur Illustration, die tatsächlichen Bilder kann ich mir nicht anschauen.
paraflyer - 5. Apr, 19:25

Mein Dienstwagen lässt leider nur 180 bis 200 km/h zu, doch ich gebe Dir recht - das ist eine nette Reisegeschwindigkeit, sofern man einfach nur schnell von A nach B kommen will.

Ist OK, wenn Du "nur" das Foto dafür verwendest. Ich bin nicht so sensationsgeil, daß ich mir die Originale anschauen müsste. Schlimm genug, daß überhaupt so viele unerfahrene Menschen auf den Straßen sind.

Und NEIN...ich will damit nicht diese Art Mensch verfluchen. Ich meckere über das System was dahinter steckt, daß man Leute auf die Straßen lässt, die nicht mal ein Fahrsicherheitstraining absolviert haben und ihr Auto kaum kennen.
schmittskatze - 5. Apr, 19:40

Meine Standardsätze:

"Ich weiß, wie breit mein Auto ist!"
"Ich weiß, wie schnell mein Auto ist!"

Standardsatz meines Beifahrers:

"Nischt schlecht für eine Mädschen.." (mit italienischem Akzent vorzustellen)
paraflyer - 5. Apr, 20:39

Schade, daß es davon nicht mehr gibt.
Columbia - 2. Apr, 10:13

Diese Spur verpasster Gelegenheiten, die wir alle hinter uns her ziehen, ist wichtig. Wir treffen jeden Tag Entscheidungen und gehen unseren Weg. Die Frage ist wie Du "sinnvoll" definierst. Selbst dieser Blog ist für etwas gut. Nicht immer erschließt sich einem gleich der Sinn in unserem Tun. Aber wir können nicht die Gegenwart rückblickend beurteilen. Um es mit Rosenstolz zu sagen: Wir sind jetzt, wir sind hier.

Columbia

schmittskatze - 2. Apr, 17:53

Rosenstolz sang auch:
Das Leben ist zu kurz
Doch hast du Sex im Hotel
Geht's dir wieder gut

Das erinnert mich an eine Gelegenheit, die ich gepackt und mich mit ihr auf die offene See gewagt habe. Ich bin also nicht immer Feigling gewesen.

Das Leben sinnvoll nutzen...bei einer Begegnung mit der eigenen Vergänglichkeit denke ich darüber nach, Kinder haben zu wollen, um etwas von mir in der Welt zurücklassen zu können.
ladypixel - 3. Apr, 14:01

Die Spur verpasster Gelegenheiten ist ja mehr eine Verkettung von Entscheidungen, und jede Entscheidung hatte zu ihrer Zeit ihre Berechtigung. Man kann also quasi gar nichts falsch machen, das finde ich einen sehr beruhigenden Gedanken.
Dazu kommt außerdem, dass sich angesichts solcher Ereignisse die Rangfolge der eigenen Priotiäten ganz ordentlich verschieben kann und die normal scheinenden Dinge plötzlich wieder einen deutlich höheren Stellenwert erlangen.

montalcino - 5. Apr, 13:50

das habe ich aus der schweren erkrankung meiner eltern und dem verlaust meiner mutter gottseidank schon früh gelernt. lebe sehr bewußt und habe festgestellt, daß man mehr bereut was man nicht getan hat, als was man getan hat.

so lang

die Rhön

Mittelgebirge in der Randlage zwischen Hessen, Thüringen und Bayern. Ihre Bewohner sind einerseits Bauern und Pendler, andererseits Rhönschafe und (kurz vor dem Aussterben) Auerwild.

was war

rückbezüglich
2006. Das Jahr in Kurzantworten. Zugenommen oder abgenommen? Endergebnis:.. .
schmittskatze - 11. Jun, 00:50
wirres
Da hab ich lange gedacht, mich erwischt es nicht....
schmittskatze - 8. Dez, 10:06
Ich bin froh, dass ich...
Ich bin froh, dass ich den Pisa-Test für Schüler schon...
TheDarkListener - 25. Nov, 11:45
Hey, es war letztes Wochenende...
Hey, es war letztes Wochenende in diesem goldenen Herbst...
schmittskatze - 23. Nov, 16:40
Rückfrage
Stehen Sie, Frl. Schmitt, angesichts vollständiger...
Wortwart - 23. Nov, 11:10
abendunterhaltung
Frau M: Welchen Film guckt ihr? Frau S: Magnolien...
schmittskatze - 16. Nov, 13:39
Nein, ganz und gar nicht....
Nein, ganz und gar nicht. Gut, ich habe den Versuch...
schmittskatze - 15. Nov, 16:56

auf dem nachttisch


Lisa Randall
Warped Passages


Wolfgang Kohlhaase
Sommer vorm Balkon

suche

 

Status

Online seit 7036 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

reales
surreales
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren