kollektive kindheitserinnerungen
Samstags wurde gebadet und das Auto gewaschen. Es gab frische Brötchen – damals nur die normalen weißen Semmeln, nichts Vollkörniges – und Vatern sah die Sportschau. Vielleicht auch eine subjektive Erinnerung.
Es gab diese Kaugummibrocken in den kleinen blauen Tütchen mit einem grünen Marsmännchen drauf, das erst im Mund explodierte und bei nachlassendem Prickeln dann gekaut werden konnte. Das Bruzzeln war sogar von nebenstehenden Personen deutlich hörbar. Ein absolutes Sinn-Erlebnis!
Der Traum aller kleinen Mädchen der frühen Achtziger: an den Kiosk gehen, und sich für 20 Pfennig einen Lippenstift kaufen. Herrlich. Sie färbten die Zunge kreischrot und zudem ließ sich die Brausestange, die sich in dem Stift verbarg, auch wieder zuklipsen, wenn man keine Lust mehr aufs Schlecken hatte.
Die Hochzeit des Jahrhunderts
Am 29.7.1981 fand in der St.-Pauls-Kathedrale in London die Hochzeit von Prinz Charles, dem 32jährigen britischen Thronfolger, und der 20jährigen Lady Diana Spencer statt. Den Heiratsantrag hatte Charles Diana bereits am 6.2.1981 gemacht, und schon in den Monaten vor der Hochzeit produzierte die Souvenir-Industrie Artikel aller Art als Andenken an die Hochzeit (z.B. Feuerzeuge, Vasen, Spardosen, Streichholzschachteln, Tischdecken, Tabletts, Teelöffel, Aschenbecher, Ansteckknöpfe, Postkarten, Puzzles, Pfeffermühlen, Kleiderbügel, Luftballons, Geschirrtücher, Plastikteller, Trinkbecher, Gedenkmedaillen und Silberbecher, Reliefbüsten, Hochzeitsbibeln mit Bildern von Charles und Diana, T-Shirts). Sofort nach Bekanntwerden der Verlobung stiegen in London die Aktienkurse, und noch vor der Hochzeit hatte die Industrie 3,5 Mrd. Mark an den Andenken-Artikeln verdient.
Dreieckige Sunkist Tüten
Der Denver Clan
amerikanische TV-Serie, 1981-1989, Originaltitel: Dynasty
Die Serie handelt in 217 Folgen von Leben, Lieben und Intrigen des reichen Ölmagnaten Blake Carrington aus Denver/Colorado, seiner Frau und ehemaligen Sekretärin Krystle, seiner Ex-Frau Alexis, seiner Tochter Fallon, seiner Söhne Steven und Adam sowie zahlreicher weiterer Familienmitglieder und Angehöriger wie z.B. Fallons Ehemann Jeff Colby und Krystles Nichte Sammy Jo. Im Verlauf der Serie kommt es zu immer neuen Intrigen, zu vielfältigen Liebesverhältnissen und Affären (v.a. von Alexis und von Blakes Kindern), und es tauchen mehrmals totgeglaubte Familienmitglieder wieder auf.
La Boum - Die Fete
„Was ist denn das?“ „Das ist ein Rhythm Composer.“
schmittskatze - 8. Mär, 17:11
ladypixel - 8. Mär, 18:59
@Hochzeit des Jahrhunderts: Wie ich hörte, waren die beiden sogar auf den Deckeln der Milchflaschen abgebildet...
schmittskatze - 8. Mär, 21:48
Ich besitze ja tatsächlich eine Spardose mit einem Bild der beiden, anläßlich der Hochzeit herausgegeben.
OhBehave - 8. Mär, 21:43
Sunkist war(ist?) besser als Capri-Sonne - definitiv!
Samstag baden und frische Semmel, daß kenn ich auch.
Dallas war besser als Denver.
Schleckmuscheln!!!
Neulich gabs bei Aldi ne Süßkram-Nostalgietüte mit all dem Zeugs drin.
Samstag baden und frische Semmel, daß kenn ich auch.
Dallas war besser als Denver.
Schleckmuscheln!!!
Neulich gabs bei Aldi ne Süßkram-Nostalgietüte mit all dem Zeugs drin.
schmittskatze - 8. Mär, 21:51
Dallas hatte J.R. und Brad Pitt als Poolreiniger, aber niemand war so schön böse wie Alexis Colby.
OhBehave - 8. Mär, 21:55
Das stimmt allerdings nun auch wieder! Aber die Colbys waren mir zu "geleckt" ... Das mit Brad Pitt wußt ich jetzt nicht - war der damals noch Minderjähring?
schmittskatze - 8. Mär, 22:07
Pitts Brad ist '63 geboren und hat '87 in der Folge "Brother, Can You Spare a Child?" mitgespielt, da war er also 24. Danach folgten noch Gastauftritte bei 21 Jump Street und Nightmare on Elm Street: The Series, bevor er dann '91 endlich den Durchbruch als Thelmas One-Night-Stand hatte.
Ich bin ein Lexikon unnützen Wissens.
Ich bin ein Lexikon unnützen Wissens.
OhBehave - 8. Mär, 22:19
Wenn man so TV- und Filmverrückt ist wie ich, dann würd ich das in der Ausprägung eher "Quell des Wissens" nennen. Aber nur wenns nicht justament gegoogelt war ;-) ... Klar! das mit Thelma, das weiß man. Aber warum merkt man sich den Titel der Dallas-Folge? Man könnt fast glauben Prickel Pitt interessiert dich!?
War da nicht auch noch was mit ner Jeans-Werbung?
War da nicht auch noch was mit ner Jeans-Werbung?
schmittskatze - 8. Mär, 22:47
Ich schätze Brad Pitt als wandelbaren Schauspieler, aber er steht nicht auf meiner freebie Liste.
OhBehave - 8. Mär, 23:04
Hatte viele gute Rollen der Mr. Pitt, das stimmt. Ich seh dem sehr gern bei der Berufsausübung zu ... und bzgl. Listen steht er ja nun doch bei Mrs. Jolie ganz oben.
zonebattler - 9. Mär, 11:03
Was den Pitt'ns Brad angeht...
...so empfiehlt sich die Lektüre einer Geschichte von der Nuf. Da sieht man, wohin derlei Kleinmädchen-Fantasien führen können! ;-)